Wenn die Tage kürzer werden, gibt es nichts Tröstlicheres als einen dampfenden Eintopf. Diese moderne Variante kombiniert Sellerieknolle und Kartoffeln zu einer cremigen Basis, ergänzt durch Grünkohl für extra Biss und Würze. Abgerundet mit knusprig gebratenen Zwiebelringen entsteht ein Gericht, das sowohl klassisch als auch überraschend leicht wirkt. Dank ein paar cleverer Küchenhelfer steht dieses Comfort Food mühelos auf dem Tisch.
Zutaten (4 Personen)
- 600 g mehligkochende Kartoffeln
- 300 g Knollensellerie, gewürfelt
- 200 g geschnittener Grünkohl
- 1 rote Zwiebel, in Ringen
- 50 g Butter
- 100 ml warme Milch
- Salz & Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung
1. Kartoffeln und Sellerie kochen
- Kartoffeln einfach mit dem elektrischen Schäler schälen.
- Zusammen mit dem Sellerie in Würfel schneiden und in reichlich gesalzenem Wasser gar kochen (ca. 20 Minuten).
2. Grünkohl dünsten
- In den letzten 8 Minuten den Grünkohl zu den Kartoffeln und dem Sellerie geben.
3. Zwiebeln knusprig braten
- Mit dem Stabmixer mit Schneidaufsatz die Zwiebel in Ringe schneiden.
- Die Ringe in etwas Butter goldbraun und knusprig braten. Beiseitestellen.
4. Stampfen
- Kartoffeln, Sellerie und Grünkohl abgießen.
- Warme Milch (im Wasserkocher erhitzt) und Butter hinzufügen.
- Zu einem cremigen Püree stampfen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken.
5. Servieren
- Den Eintopf auf Tellern anrichten und großzügig mit den knusprigen Zwiebelringen bestreuen.
Tipp
Lecker mit Räucherwurst, Speckscheiben oder einer vegetarischen Bratwurst aus der Heißluftfritteuse. Und als Getränk dazu? Ein cremiger Cappuccino oder Latte, zubereitet mit der Espressomaschine und mit luftigem Schaum aus dem Milchaufschäumer verfeinert.