Dieses Gericht kombiniert die frische Zitrusnote mit den tiefen, erdigen Aromen von Kürbis – perfekt für ein spätsommerliches oder herbstliches Abendessen. Die süß-frische Marinade hebt den Lachs auf ein höheres Niveau, während die Kürbiswürfel für eine wärmende Note sorgen. Mit ein paar praktischen Küchenhelfern wird die Zubereitung nicht nur einfach, sondern auch unterhaltsam.
Zutaten (4 Personen)
- 4 Lachsfilets (je 150 g)
- 2 Orangen (Saft und Schale) – ausgepresst mit einer Zitruspresse
- 2 EL Honig – genau abgewogen mit einer digitalen Küchenwaage
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt in einer Mini-Küchenmaschine
- 1 kleine Butternut-Kürbis (ca. 600 g)
- 2 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- Frischer Thymian
Zubereitung
1. Marinade herstellen
Die Orangen mit der Zitruspresse auspressen und den Saft mit Schale, Honig (auf der digitalen Waage abgewogen), Sojasauce, Ingwer und Knoblauch vermischen.
2. Lachs marinieren
Die Lachsfilets in eine Schale legen und ⅔ der Marinade darüber gießen. 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
3. Kürbis rösten
Den Butternut-Kürbis in ca. 2 cm große Würfel schneiden und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian vermengen.
In einer Zone der Dual-Zone-Heißluftfritteuse bei 200°C 18 Minuten rösten. Zwischendurch schütteln.
4. Lachs garen
Den Lachs leicht trocken tupfen und in die zweite Zone der Dual-Zone-Heißluftfritteuse legen.
Auf 180°C einstellen, 10–12 Minuten.
5. Glasur fertigstellen
Die restliche Marinade vorsichtig in einem kleinen Topf oder mit Hilfe eines Wasserkochers (mit offenem Deckel, um kein Kochen zuzulassen) erwärmen. Leicht einkochen lassen, bis eine Glasur entsteht.
6. Anrichten
Den gerösteten Kürbis auf die Teller geben, den Lachs darauflegen und mit der warmen Glasur bestreichen. Mit zusätzlicher Orangenschale und einem Thymianzweig garnieren.
Tipp
Dieses Gericht mit einem frischen Salat oder Couscous servieren. Das Mahl mit einem eisgekühlten Chai Latte oder Espresso Tonic abschließen, einfach zubereitet im Ice-Kaffee- und Teekocher.