Wasserkocher sind mit unterschiedlichen Wattzahlen erhältlich, die von 500 bis 3000 Watt reichen, wobei der durchschnittliche Leistungswert für den Haushaltsgebrauch bei etwa 2000 Watt liegt. Die Wattzahl bestimmt, wie schnell das Wasser kocht: Je höher die Wattzahl, desto schneller erreicht das Wasser die gewünschte Temperatur. Obwohl oft angenommen wird, dass eine niedrigere Wattzahl energieeffizienter ist, ist dies nicht immer der Fall. Ein Wasserkocher mit höherer Wattzahl kann tatsächlich effizienter sein, da das Wasser schneller kocht und somit weniger lange Strom verbraucht. Für optimale Energieeffizienz wird eine Wattzahl zwischen 2400 und 3000 Watt empfohlen. Bei der Auswahl eines Wasserkochers ist es wichtig, die Nutzungshäufigkeit und die üblicherweise gekochte Wassermenge zu berücksichtigen.